5. und 6. Dezember 2009
Christkindlmarkt 2009
auf Schloss Katzelsdorf
Bei spätherbstlichen Temperaturen erfreuten sicher heuer zahlreiche Gäste aus
nah und fern am Christkindlmarkt auf Schloss Katzelsdorf. Bei Standln im Schlosshof standen neben
kulinarischen Schmankerln auch Vieles an kleinen Geschenken und Weihnachtsdekoration zur Auswahl.
Beim Christbaumverkauf der Feuerwehr fand so manche Tanne ihren glücklichen Besitzer und
im Festsaal und den anderen Räumlichkeiten des Schlosses gab es neben einer Weihnachtskrippen -
Verkaufsausstellung viel Weihnachtliches zu bewundern und zu kaufen.
Coole Highlights für Kinder waren "Kerzenziehen" und "Kekse backen". Auf den Bühnen im
Festsaal und im Schlosshof gaben junge Musiker der Musikschule Katzelsdorf ihr Bestes und die "Singfoniker",
unser jugendlicher gemischter Chor aus Katzelsdorf, erfreute mit adventlichen Liedern das
aufmerksames Publikum. Nicht zuletzt stellte die A´ capella Gruppe "SaferSix" Lieder ihrer neuen
Weihnachts-CD vor und am Sonntag, pünktlich wie immer um 15:00 Uhr, war Adventstimmung mit der Zitherngruppe angesagt.
26. November 2009
1. Konzert des Jugendorchesters
der Musikschule Katzelsdorf
Musical-Ohrwürmer wie " Beauty And The Beast",
"Don´t Cry For Me Argentina", The Phantom Of The Opera", "The Music Of The Night" und andere
Melodien wie "Smoke On The Water" standen auf dem Programmzettel des ersten selbständigen Konzertes des
Jugendorchesters der Musikschule Katzelsdorf in Hajos-Galerie auf Schloss Katzelsdorf. Einstudiert und
dirigiert von Musikschuldirektor Josef Vocitko boten unsere Jungmusiker unterstützt von vier
"Musik-Profis" ein ansprechendes Programm, das Gefallen beim sachkundigen Publikums fand.
Für Nachwuchs ist gesorgt! Wir freuen uns bereits auf das nächste Konzert.
15. November 2009
Leopoldiwanderung nach Eichbüchl
und Weinsegnung beim Heurigen Böhm
Die teilweise motorisierte "Leopoldiwanderung 2009" nahm auch heuer wieder ihren Ausgang beim
Heurigen Böhm und führte über den "Prest" und das Schloss Eichbüchl zum
Heurigenwirtshaus der Familie Brix. Eine willkommene Gelegenheit zur Labung der "müden" Wanderer.
Gestärkt mit neuer Kraft und Mut ging es mobil aber sardinengeschlichtet zurück
zum Heurigen Böhm, wo bereits zahlreiche Gäste die Wanderer erwarteten.
Eingeleitet von der Jagdhornbläsern, begann der feierliche Akt der Weinsegnung durch
Pater Ferdinand Zahlner. Dann ging es zur Verkostung des "Segenstrankes" und zum
ausgiebigen, köstlichen Weinmenü in die Heurigenstuben der Familie Böhm.
Neben den Gaumenfreuden bot unser Musiktrio - jugendlich unterstützt -
traditionelle Volksmusik vom Feinsten.
17. Oktober 2009
Oscar-Night - Herbstkonzert der Jugendblasmusik Katzelsdorf
auf Schloss Katzelsdorf
Oscar gekrönte Filmmusik stand diesmal auf dem musikalischen "Speisezettel"
des alle 2 Jahre stattfindenden Herbstkonzertes der Jugendblasmusik Katzelsdorf im
ausverkauften Festsaal des Schlosses. Mit Klängen
aus "Ben Hur", "Lawrence von Arabien",
"Der weißen Hai" uam. bis hin zum Kultfilm "Dirty Dancing" war für jeden Musikgeschmack gesorgt.
Thomas Schwarzmann, Musik, Sänger und Radio-Niederösterreich Moderator führte
mit einem Hauch an Hollywood-Flair durch das abwechslungsreiche Programm und begeisterte gemeinsam
mit Katharina Anna (Klawacs) im Gesangsduett das Publikum.
Kapellmeister Andreas Schöberl hat auch diesmal wieder seine Musiker zu ungeahnter musikalischer
Höchstleistung geführt und das hohe Niveau der Jugendblasmusik Katzelsdorf beeindruckend
unter Beweis gestellt. Ausdruck größter Freude war die kurze Scene aus "Dirty Dancing" -
dargestellt und getanzt von unseren Jungmusikern unter Stefan Thurner.
11. Oktober 2009
Frühschoppen der Jugendblasmusik Katzelsdorf
beim Musikerheurigen in Rohrbach an der Lafnitz
Frau DI (FH) Anita Wolf, eine junge Musikerin aus Rohrbach an der Lafnitz,
verstärkt bereits seit Monaten unsere Jugendblasmusik am "Hohen Blech".
Nun war es an der Zeit, ihre frühere musikalische Heimat, den Musikverein
Rohrbach an der Lafnitz, zu besuchen. Gelegenheit dazu bot der Musikerheurige zum
Erntedankfest. Im bis zum letzten Platz gefüllten Pfarrsaal (ca. 250 Personen)
gaben unsere Musiker wie gewohnt ihr Bestes und begeisterten das Publikum.
Als Dank und zum Zeichen der Verbundenheit überreichten Funktionäre unseres
Gastgebers Kapellmeister Andreas Schöberl das Notenmaterial des "Wechselland Marsches"
mit dem Auftrag ihn zu erhalten und zu pflegen.
4. Oktober 2009
Wallfahrt der Klostergemeinde Katzelsdorf
Wir treffen Pfarrer, Pater Franz Hofstätter in Maria Puchheim und besuchen
die
oö Landesausstellung im Stift
Schlierbach
Bereits 2005, als Pfarrer, Pater Franz Hofstätter in den Ruhestand trat,
und Katzelsdorf verlassen musste, war es Vielen in unserer Pfarre ein Anliegen,
ihn in seiner neuen Heimat zu besuchen. Einige taten es persönlich, andere warteten auf eine
andere Gelegenheit. So wurde heuer im Frühjahr von der Gottesdienstgemeinde
des Klosters Katzelsdorf die Idee geboren, eine Wallfahrt nach Maria Puchheim, wo Pater Franz
jetzt wirkt, anzubieten.
Der Termin, 4. Oktober 2009, war im Rückblick gesehen bestens gewählt: Herrliches Wetter, Erntedankfest in der
Basilika Maria Puchheim, Pater Franz gesund und munter uam.
Im vollbesetzten 50er Bus starteten wir frühmorgens beim Kloster und erreichten zeitgerecht
Maria Puchheim. Pater Franz war begeistert und begrüßte persönlich jeden unserer Wallfahrer.
Nach dem Wallfahrtsgottesdienst in der Basilika und der Führung durch Kirche und Kloster
ging es zum Mittagessen und leider zu bald hieß es Abschied nehmen.
Auf der Rückfahrt machten wir in Schlierbach Halt und besuchten im Stift die oö.
Landesausstellung "MAHLZEIT", ehe es eingedeckt mit Schlierbacher Käse an die
Rückfahrt durch die landschaftlich so reizvolle Steiermark ging. Trotz der langen Busfahrt
waren alle von dieser Wallfahrt begeistert und dachten mit Freude an das Zusammentreffen
mit Pater Franz zurück, der viele Jahre lang unsere Pfarre geleitet hat.
9. August 2009
Laurenzikirtag Dämmerschoppen der Jugendblasmusik
Höhepunkt am Laurenzikirtag-Sonntag war der schon traditionelle Dämmerschoppen
unserer Jugendblasmusik vor dem Heurigen Handler. Regenwolken hatten bei dieser herrlichen Musikdarbietung
keine Chance und verzogen sich schleunigst nach Osten. Das Programm war wie immer sehr abwechslungsreich und
Stefan Thurner, selbst Akteur, führte auf gekonnt charmante Art durch das Programm, das auch
diesmal von "Einlagen" besonderer Art aufgelockert wurde. Den Musikgenuss konnte nicht einmal die Tatsache
schmälern, dass andere Kirtagsmusikanten ihre Klänge elektronisch verstärkt in den Abend posaunten.
Fotoalbum JoSt ► (45 Fotos)
7. Juni 2009
11. Katzelsdorfer Pferdeschau
Ein Muss für Pferdezüchter und Liebhaber war auch diesmal die 11. Katzelsdorfer Pferdeschau am Platz der Pferde in der Eichbüchlerstraße. Insbesondere am Sonntag stauten sich am Festgelände die Massen und so mancher Züchter konnte stolz auf seinen prämierten Schützling sein. Nach dem Frühschoppen mit der Katzelsdorfer Jugendblasmusik und der Bewertung bzw. Prämierung der Pferde folgte am Nachmittag das große Schauprogramm. Trotz Regenschauers war die Stimmung ungebrochen, dies vielleicht auch deshalb weil der "Kaiser" in Person eines bekannten Gastwirten aus Ofenbach die Gelegenheit wahrnahm, dem Fest einen Kurzbesuch abzustatten. Ing. Paul Draxler - der "Hoffotograf" unserer Gemeinde - war auch diesmal dabei und hielt alles im Bild fest.
Fotoalbum 1 Draxler ►(35 Fotos) | Fotoalbum 2 Draxler ►(41 Fotos)
20. März 2009
Big Band Konzert 2009
Ein großartiges Musikerlebnis bot "BIG BAND PROJECT KATZELSDORF" den
begeisterten Besuchern ihres Konzertes im vollbesetzten Festsaal auf Schloss
Katzelsdorf. Unter dem Motto "the swing aera" waren Ohrwürmer von Glenn Miller,
George Gershwin, Duke Ellington, Benny Goodman, Robbie Williams, Frank Sinatra
zu hören. Durch das Programm führte mit ausgezeichnetem Fachwissen Christian
Glanz.
Christian Höller als Vokalist rundete das ausgezeichnete Programm mit Liedern
von Robbie Williams, Michael Bublé und Franz Sinatra ab.
Fotoalbum Draxler ►(29 Fotos) | Website von BIG BAND PROJECT KATZELSDORF ►